Der Workshop verschafft Ihnen ein grundlegendes Wissen über die Kommunikation der Pferde untereinander und wie wir Menschen diese in unseren Alltag integrieren.
Pferde suchen nach Führung und wir zeigen Ihnen, wie Sie dies umsetzen können und eine für das Pferd vertrauenswürdige Person werden, mit dem es durch dick und dünn gehen wird.
Motiva Theorie
Allen Teilnehmern werden die theoretischen Hintergründe der Motiva-Lehre erklärt und ein umfangreiches und sofort umsetzbares Wissen weitergegeben.
Praktische Übungen
Der dreitägige Kurs bietet Raum für zahlreiche praktische Übungen mit und ohne Pferd. Hier wird ein besonderes Augenmerk auf Alltagssituationen gelegt, sodass diese in Folge stressfrei und friedlich gemeistert werden können. Zudem schulen wir die Kursteilnehmer in ihrer Haltung zum Pferd: Der inneren und äußeren.
Eigene Erfahrung mit Pferd
Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, individuell mit Pferd gecoacht zu werden. Die erlernte Theorie kann so in die Praxis umgesetzt werden. Anhand des Verhaltens des Pferdes erarbeiten wir individuelle Trainingspläne, die zu Hause mit dem eigenen Pferd umgesetzt werden können.
Pferdebesitzer, Personen ohne eigenes Pferd, Pferdetherapeuten, Tierärzte und Hufschmiede, Interessierte an dem Wesen Pferd
Anfängergeeignet
Der Kurs schafft Grundlagen und erklärt die Basics für eine harmonische Beziehung mit dem Pferd. Langjährige Pferdeerfahrung sind nicht nötig. So ist dieser Kurs besonders für Einsteiger in das Motiva oder auch neue Pferdebesitzer interessant.
Kompaktes Wissen
Der Kurs ist intensiv und themenreich, sodass Sie mit einem vollen Rucksack an Erfahrungen und Wissen wieder nach Hause reisen können.
Teilnahme ohne Pferd
Preis: 585,00 Euro
Teilnahmevoraussetzung: keine
Eine Teilnahme mit eigenem Pferd ist bei diesem Kurs nicht möglich.
Für Schulungssituationen mit Pferd stehen unsere Tiere zur Verfügung.
Veranstaltungsort
Motiva Training
Fichtenweg 12
32139 Spenge
18.08..2023 - 20.08.2023
Freitag und Samstag 10.00-17.00 Uhr
Sonntag 10.00-16.00 Uhr