Workshop: Pferdesprache im Alltag erkennen und anwenden

Der praxisorientierte sechstägige Workshop verbindet die Motiva-Lehre über die Pferdesprache und den artspezifischen und intelligenten Umgang mit dem Pferd mit den Problemen und Hindernissen, die uns Menschen im Alltag mit dem Pferd begegnen können.  

 

Kompakt und intensiv werden werden in praktischen Übungen richtige Verhaltensmuster eingeübt. Wo früher Sprachbarrieren waren, werden innerhalb des Kurses Brücken zwischen Mensch und Pferd gebaut.  

Seminarinhalte

Körpersprache und Pferdesprache

Pferde sprechen größtenteils durch Körperbewegungen und auch wir Menschen haben unsere eigene Körpersprache. In dem Kurs werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen beiden Körpersprachen erklärt. Durch einen bewussten Umgang mit unserem Körper werden lassen sich viele Probleme mit dem Körperspracher Pferd beheben. 

 

Das Pferd im Alltag

Alle Teilnehmer erwarten neben dem theoretischen Hintergrund praktische Übungen zu Themen wie:

  • Wie fange ich mein Pferd auf der Wiese oder im Auslauf  ein?
  • Welche Positionen sollte ich beim Longieren oder Führen einnehmen, um dem Pferd das Richtige zu signalisieren?
  • Was muss ich beim Putzen und Satteln beachten?
  • Welche Verhaltensweisen, die mein Pferd am Anbindeplatz zeigt, sind Sprache und was bedeuten sie? Wie kann ich als Mensch darauf geschickt antworten?

Selbstreflexion

Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit individuell angeleitet zu werden und sich in verschiedenen Situationen zu überprüfen und wahrzunehmen. Wie fühle ich mich und wie wirke ich dabei auf andere?  

Zielgruppe

Pferdebegeisterte mit und ohne eigenes Pferd, die einen harmonischen Umgang suchen ohne Druck und Stress. 

Ihre Vorteile

Brave Schulungspferde

Unsere Pferde sind perfekte Lehrmeister. Ohne Bedenken haben zu müssen, können alle Teilnehmer stressfrei das neue Wissen umsetzen und einüben. 

 

Persönliche Betreuung

Durch die kleine Gruppengröße ist ausreichend Zeit, um auf Individuelle Wünsche einzugehen. Jeder Teilnehmer hat persönliche Übungszeiten mit direkter Rückmeldung. 


Details zum Kurs

Teilnahme ohne Pferd

Preis: 1050,00 Euro

 

 

Teilnahmevoraussetzung: keine

 

vergangene Termine 2023

  

16.05.-21.05.2023 

 jeweils täglich 9.30-16.00 Uhr

 

Termine 2024 in Planung


Veranstaltungsort

 

Motiva Training
Fichtenweg 12
32139 Spenge

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.